LED/SSL

LED checker
automatisierte Prüfung von LED und LED Baugruppen
Um photometrische Daten über eine LED zu erhalten ist ein gut angepasstes Messsystem notwendig. Es muss High-Dynamic-Range Messbilder (HDR) im gesamten Farbspektrum bei sehr hohen Kontrasten und hohe Lichtstärken liefern können.

Messung von Strahlendaten
Strahlendaten beschreiben die vollständige Ausstrahlungscharakteristik einer Lichtquelle und werden vielfach zur Simulation optischer Baugruppen eingesetzt. Für die Strahlendatenmessung von LED und Lampen sind die kleineren Goniophotometermodelle ...

Messungen nach Zhaga Standard
Die photometrischen Spezifikationen des Zhaga Konsortiums erfordern neben der Lichtstrom- und Lichtstärkeverteilungsmessung auch die die Bewertung von bildaufgelösten Leuchtdichten. Die RiGO801 Goniophotometer sind für diese Messungen ...

Goniospektrometrische Messungen
Die Erweiterung der RiGO801 Goniophotometer durch ein Spektroradiometer zur einem Goniospektroradiometer ermöglcht die Messung farbmetrischen Größen (Farbkoordinaten, Farbtemperatur, CRI, ...) von LED/SSL Produkten entsprechend LM79 und EN13032-4.

Spektrale Strahlendaten
Zur physikalisch korrekten Simulation von Dispersionseffekten müssen Strahlendaten spektral aufgelöst sein. Hierzu wird der Spektralbereich mittels geeigneter spektraler Filter in Bereiche unterteilt und die Wellenlängen entsprechend verteilt.