LMK mobile R
Hochwertige Systemkamera für die Leuchtdichtefotografie
Die Einbindung von hochwertigen Digitalkameras in das LMK system erlaubt die einfache und schnelle Aufnahme von Leuchtdichtebildern. Für die Auswertung der Bilddaten steht die komplette Funktionalität der LMK LabSoft Auswertesoftware zur Verfügung.



Technische Daten
Bildempfänger:
CMOS Canon Kleinbildformat
6249 (H) x 4160 (V) Auflösung des Bildempfängers
3132 (H) x 2090 (V) Auflösung des Leuchtdichtebildes
14 Bit CR3-Bilddateien mit RGB-Bayerstruktur, unkomprimiert
Dynamikbereich:
Einzelbildmessung (SinglePic)
[ 1:4000 ]
High-Dynamic-Messung (AEB)
[ 1:30000 (1/1000 sek. < ti < 8 sek.) ]
Datenschnittstelle:
USB 3.0/WLAN und/oder SD/SDHC Speicherkarte
Brennweite / Bildfeldwinkel:
- Brennweite 35 mm: 57°(H) x 38°(V)
Einstellung des Messbereiches:
Einstellung der Blendenzahl, Belichtungszeit und ISO-Verstärkung
Metrologische Spezifikation
Numerische Matrizierung der R,G,B - Sensordaten
Kalibrierunsicherheit
∆L [ 2,5% ]
Gleichförmigkeit
∆L [ 5,1 % ]
Fokusunsicherheit
∆L [ 2,5 % ]
Wiederholpräzision
∆L [ < 1,3 % ]
Einschränkungen
- Nicht anwendbar zur Vermessung von farbigen Lichtquellen (bspw. farbige LED)
- Nur bedingte Anwendbarkeit für die Vermessung von modulierten Lichtquellen mit hohem Modulationsgrad
Ergebnisdaten
- Leuchtdichteverteilung in Messbildern L(x,y)
- Statistische Daten zur direkten Weiterverarbeitung in Kalkulationsprogrammen (z.B. EXCEL®, MatLAB®, LabVIEW®)