LMK DeMURA
Software für Leuchtdichtemessungen einzelner Displaypixel
Bei modernen Displays wie OLED, MicroLEDs und LEDs ist jedes Pixel ein Selbstleuchter. Doch durch produktionsbedingte Unterschiede von Pixel-zu-Pixel können die Leuchtdichte und Farbwerte stark variieren. Dies führt zu einer wahrnehmbaren nieder- und hochfrequenten Ungleichförmigkeit. Um diese korrigieren zu können, müssen von jedem Pixel die entsprechenden Kennwerte bekannt sein. Insbesondere in der Produktion sollte dies auch innerhalb kurzer Taktzeiten geschehen.
Advanced Pixel Registration (APR) basiertes DeMURA
LMK DeMURA ist eine eigenständige Softwarelösung, die es ermöglicht jedem Pixel(index) seine gemessene Leuchtdichte zuzuordnen. Die Software kann sowohl via GUI im Labor oder via TCP/IP in der Produktion eingesetzt werden. Ihr Herzstück ist der APR (Advanced-Pixel-Registration)-Algorithmus. Er ersetzt die sehr zeitaufwändige sequentielle Einzelpixelmessung. Bei diesem Verfahren wird ein spezielles Kalibrierbild verwendet, mit dessen Hilfe die Pixelpositionen im konkreten Setup kalibriert werden. Dabei werden alle Eigenheiten des Testdisplays und des Messystems berücksichtigt.
APR steigert die Effizienz einer DeMURA-Messung erheblich. Anstelle mehrere Bilder pro Grauwert und Farbkanal, kann jedes Testbild mit nur einer Aufnahme vermessen werden. Dadurch kann eine DeMURA-Messung entweder zeiteffizienter oder genauer (mit mehr Stützstellen bzw. Grauwerten pro Farbkanal) durchgeführt werden. Sind bestimmte Bedingungen erfüllt, steht für die Produktion der noch schnellere Single Shot Pixel Registration (SPR)-Algorithmus zur Verfügung. Hier wird das geometrische Registrierungsbild nur beim Einrichten der Produktionslinie benötigt, nicht aber für jedes Display.
Wenn Sie mehr über die Messkonzepte von APR und SPR und der zugehörigen Hardware erfahren wollen, schauen Sie bitte in die unten angegebenen Links und Referenzen oder kontaktieren Sie uns direkt für eine persönliche Beratung.
RELEVANTE PRODUKTE UND APPLIKATIONEN
Publikationen
International Conference on Display Technology (ICDT 2024)
International Conference on Display Technology (ICDT 2023)
International Meeting on Information Display (IMID 2022)
To ensure a correct pixel registration (assigning the luminance to the correct pixel) in state of the art methods, display pixels are partially switched off [Patent US9135851B2]. However, this reduces cycle time and changes the average pixel level, which can affect the results.
We present a method to overcome these issues, called Advanced Pixel Registration (APR). It is based on a specific registration pattern applied during a teach-in process. An example pattern is provided in Figure 1 (left). After this initial registration, DeMURA measurements can be performed with only one image capture per input signal. The same is true for following displays during EOL testing, as small misalignments, which occur in production control environments as slight shifts, inclinations or rotations of the DUT (see Figure 2) can be corrected automatically.
This contribution validates the APR method using a flat and free-form curved display with methods similar to [] Feng, X. (2019), 78-2: Measurement and Evaluation of Subpixel Brightness for Demura. SID Symposium Digest of Technical Papers, 50: 1122-1125.]. The results show that the APR method can significantly improve the efficiency of DeMURA processes required for high-quality LED, OLED and MicroLED displays, regardless of their shape.
Society for Information Display 2022
International Conference on Display Technology (ICDT 2021)
- Typ:
- Software
- Anwendungen:
- Display
- Messgröße:
- Farbmessung Lichtmessung
- Aufgaben:
- Automation & Industrie Entwicklung & Industrie Wissenschaft & Forschung