
LMK Autofokus
Ab der aktuellen Generation der LMK 6-12 werden zusätzlich zu den etablierten Objektiven für klassische oder spezielle Abbildungsvarianten weitere elektronisch steuerbare Objektive unterstützt.

LMK position
Vision based robotic
Derzeit erreichen Industrieroboter bei der Wiederholgenauigkeit für die Positionierung 20-30µm.
Dadurch wird eine viel höhere Reproduzierbarkeit erzielt, vergleicht man eine robotergeführte LMK-Positionierung mit einer manuellen ...

Online Seminare
Verfügbare Online Seminare
Nehmen Sie gerne an unseren Online Seminare teil, um mehr über unsere Arbeit und unsere Produkten zu erfahren.
Sie finden hier einen Überblick zu aktuellen und vergangenen Online Seminaren.

Photometer/Colorimeter
Ortsaufgelöste Leuchtdichte-/Farbmesskamera
Die abbildende Auswertung von Lichtquellen und beleuchteten Szenarien wird immer wichtiger.
Die oft komplexe Auswertung eines Leuchtmittels, einzelner Leuchten oder kompletter Beleuchtungsszenarien benötigt als Messgrößen die Leuchtdichte und deren Verteilung sowie die Geometrie der ...

Goniophotometer
Nahfeld Goniophotometer
Die Goniophotometer der Modellserie RiGO801 messen Lichtstärkeverteilungen, Strahlendaten, Leuchtdichteverteilungen und spektrale Daten von LEDs/OLEDs bis hin zu großen Leuchten.

KMP
Kompaktmessplatz
Der Kompaktmessplatz ermöglicht eine indirekte Messung der LVK über ein zusätzliches optisches Abbildungssystem zur Verkürzung der photometrischen Grenzentfernung durch die Abbildung der Lichtverteilung auf eine Messwand in Fokusebene.

BV Raum
Digitaler Bildverarbeitungsmessplatz
Wenn das ausgestrahlte Licht einer Lichtquelle außerhalb der photometrischen Grenzentfernung auf eine Empfängerfläche trifft, erzeugt der ausgestrahlte Lichtstrom dort eine Beleuchtungsstärke. Daraus resultiert eine reflektierte Leuchtdichte, ...

Applikationen
Aufgaben und Anwendungen der bildgebenden Licht- und Farbmesstechnik
Applikationen sind individuelle technische Hardware- und Softwarelösungen für spezifische Messaufgaben.