Bei LED/SSL-Produkten sind spektrale Messungen zu einer Standard-Messaufgabe geworden. Die Normen IES LM-79-19 und EN 13032-4 / CIE S 025 beinhalten goniospektrometrische Messverfahren, die die gleichen (integral) farbmetrischen Eigenschaften (Farbkoordinaten, CRI, IES TM30-15, ...) wie Ulbricht-Kugeln liefern. Die spektralen Verteilungen werden um die Lichtquelle herum gemessen und zum integralen Ergebnis (spektraler Strahlungsfluss) verrechnet.

Alle RiGO801-Goniophotometer-Modelle können mit einem Spektroradiometer erweitert werden, um eine Goniospektroradiometer-Messung zu ermöglichen. Wir unterstützen das Spektralradiometer JETI specbos 1211, das mit einem Messkopf für die spektrale Bestrahlungsstärke ausgestattet ist.

goniospectrometer-add-on2_400x400.png

Funktionen des Goniospectrometer Add-ons

  • automatische Messung von Spektren auf einer einfach konfigurierbaren Positionsliste
  • Berechnung farbmetrischer Werte nach IES LM-79-19 und CIE S 025 / EN13032-4
  • x, y, u', v', CCT, CRI, Ra, IES TM-30
  • Visualisierung
  • Ausgabe aller gemessenen und berechneten Werte als *.CSV-Datei (z. B. zur Auswertung in Excel)
  • Export in verschiedene Dateiformate (.txt, .spectrum, ...)
results_B400x353.png

RELEVANTE PRODUKTE UND ANWENDUNGEN

Typ:
Add-On
Anwendungen:
Lichtquellen & Leuchten
Messgröße:
Farbmessung Lichtmessung
Aufgaben:
Entwicklung & Industrie Wissenschaft & Forschung