Visualisierung von Differenzen
Die Software LID-Match dient dem numerischen und visuellen Vergleich von Lichtstärkeverteilungskörpern. Die Vergleichsergebnisse ermöglichen eine objektive, vom Anwender, von den Messsystemen und von den Parametern bzw. Eigenschaften der Lvks unabhängige Bewertung.
Für die Quantifizierung der Unterschiede der LVKs stehen verschiedene Berechnungsvorschriften zur Verfügung. Globale Abstandsmaße werden auf der Basis aller Lichtstärkewerte einer Verteilung berechnet, während lokale Abstandsmaße nur die Lichtstärkewerte eines begrenzten Winkelbereichs berücksichtigen.
Vor dem eigentlichen LVK - Vergleich können aus der Messpraxis resultierende, unerwünschte oder störende Eigenschaften von LVKs wie Justageunsicherheiten, Abweichungen der Gesamtlichtströme und Datenrauschen durch geeignete Vorverarbeitungsoperationen korrigiert werden.

Zusätzlich zu den berechneten Abstandmaßen werden die Lvks und Berechnungsergebnisse aus beliebiger Betrachterperspektive dreidimensional auf unterschiedliche Arten visualisiert.
- numerischer und visueller Vergleich von LVKs
- Quantifizierung der Unterschiede durch globale und lokale Abstandsmaße
- optionale Vorverarbeitung der Ist-Lvk (Rotation, Glättung)
- teilautomatisches Fitting der Ist- an die Referenz-Lvk
- optionale Anpassung der Gesamtlichtströme oder Lichtstärkemaxima
- dreidimensionale Visualisierung der Lvk-Differenzen aus beliebiger Betrachterperspektive
- diverse Varianten der Farbkodierung der Lichtstärkedifferenzen
- Protokollierung der Vergleichsergebnisse

Die Software ist lizenziert. Zum Testen der Software stellen wir Ihnen gern eine zeitbegrenzte rechnergebundene Lizenz zur Verfügung.
Downloads
- Typ:
- Software
- Anwendungen:
- Lichtquellen & Leuchten
- Messgröße:
- Lichtmessung
- Aufgaben:
- Entwicklung & Industrie Wissenschaft & Forschung