Die Integration von hochwertigen Digitalkameras in das LMK-System ermöglicht die einfache und schnelle Aufnahme von Leuchtdichtebildern. Für die Auswertung der Bilddaten stehen alle Funktionen der Auswertesoftware LMK LabSoft zur Verfügung, einschließlich zusätzlicher Funktionen zum Import der .RAW-Bilder.
Die LMK mobile R ist sehr gut geeignet für die schnelle und einfache Bewertung von Leuchtdichten im Außenbereich, auf Straßen und öffentlichen Plätzen im städtischen Umfeld, sowei für eine schnelle und einfache Bestimmung der Beleuchtungsstärke an Fassaden und anderen vertikalen Flächen
Die Bewertung der Leuchtdichteverteilung auf beleuchteten Flächen wie Flughafenvorfeldern und anderen horizontalen Flächen ist mit der LMK mobile R ebenfalls möglich. Eine weitere Anwendung ist die Bewertung von Leuchtdichten und deren Verteilung in Innenräumen.
Außerdem hilft die Bestimmung der wahrnehmbaren Kontraste bei der Beurteilung der Qualität der vorhandenen Bedingungen für jede visuelle Aufgabe.
EINSCHRÄNKUNGEN
Kann nicht für die Messung farbiger Lichtquellen (z. B. LED) verwendet werden
Eingeschränkte Verwendung für die Messung modulierter Lichtquellen mit starker Modulation
Technische Daten | |
---|---|
Bildempfänger | 6249 (H) × 4160 (V) Auflösung des Bildsensors 3132 (H) × 2090 (V) Auflösung des Leuchtdichtebildes 14 bit CR3 Bilddateien mit RGB Bilddatenstruktur, unkomprimiert |
Dynamikbereich | Einzelbildmessung (SinglePic) [ 1:4000 ] High-Dynamic-Messung (AEB) [ 1:30 000 (1/1000 sek. < ti < 8 sek.) ] |
Datenschnittstelle | USB 3.0/WLAN und/oder SD/SDHC Speicherkarte |
Einstellung des Messbereiches | Einstellung der Blendenzahl, Belichtungszeit und ISO-Verstärkung |
Ergebnisdaten
- Leuchtdichteverteilungen in Messbildern L(x,y)
- Statistische Daten zur Verwendung in Berechnungsprogrammen (z.B. EXCEL®, MatLAB®, LabVIEW®)
- Typ:
- Hardware
- Anwendungen:
- Architektur Infrastructure
- Messgröße:
- Lichtmessung
- Aufgaben:
- Entwicklung & Industrie Wissenschaft & Forschung