Gründe eins bis fünf: Einfache, schnelle und reproduzierbare Ausrichtung
LMK Position – Robotergestütztes Leuchtdichtekamera-System
Leuchtdichtekamera mit 6-Achs-Robotik – für automatisierte, präzise Display-Messtechnik und Automotive-Anwendungen
Ausrichtung und Messung mit 6-Achs-Roboter
LMK Position ist ein robotergestütztes Messsystem, das eine hochauflösende LMK-Leuchtdichtekamera mit einem 6-achsigen Industrieroboter kombiniert. Es bietet automatisierte, präzise und reproduzierbare Messungen für alle Arten von Displays und ist besonders für Automotive-Anwendungen geeignet.
Das System vereinfacht und beschleunigt den kompletten Messprozess:
- Automatisierte Ausrichtung: Zeitsparend, fehlerarm, reproduzierbar.
- Flexible Messung: Nach internationalen Spezifikationen und Normen (z. B. DFF, ICDM) (externe links) und mit verschiedenen Messgeräten kombinierbar.
Dank intelligenter Bildverarbeitung und bewährter Kalibrierungstechnologien ist LMK Position die ideale Lösung für Forschung, Entwicklung und Kleinserienproduktion.
10 gute Gründe für LMK Position
- Schnelle Senkrechtausrichtung: Automatisierte DFF-BlackMURA-Ausrichtung in wenigen Sekunden
- Präzise Messung unter Winkel: Goniometrische Messungen vollständig automatisiert und hochgenau.
- Exakte Konoskopie: Automatische Ausrichtung von Konoskopen an jedem Freiform-Display mittels 3D-Scan.
- Voller Bewegungsbereich: 6-Achs-Bewegung dank sicherer Kabelführung ohne Einschränkung.
- Intelligentes Stativ: Mehrere speicherbare Kamera-Positionen für konsistente Reproduzierbarkeit.

- Spielend leichte Handhabung: Verzicht auf aufwendige, einmalige Befestigungen – ideal für Prototypen.
- Mehr Details durch Bildfusion: Höhere Auflösung mittels automatisiertem Image Stitching
- Intelligente Funktionen: Automatischer Fokus, Defokus, Sparkle-Scan und virtuelle Bildabstandsmessung – auch mit manuellen oder Fixfokus-Objektiven.
- Multisystem-Kompatibilität: Alle Ausrichtungsfunktionen auch mit Spektroradiometer specbos 1211 & specbos 2501 nutzbar.
- Modular und flexibel: Leuchtdichtekamera, Spektroradiometer und Roboter sind auch einzeln einsetzbar – bei temporärem Systemabbau.

Gründe sechs bis zehn: Kosteneffiziente und zukunftssichere Lösungen für die Messtechnik
JETZT MEHR INFOS ANFRAGEN UND DEMO-TERMIN VEREINBAREN!
Integration & Sicherheit
TechnoTeam bietet die komplette Integration vor Ort in der EU, Südkorea und China. Dabei werden alle relevanten Sicherheitsstandards erfüllt. Dokumente zur Einrichtung sowie wissenschaftliche Publikationen sind hier verfügbar.

Beispiel einer üblichen Integration eines LMK Position Systems
Technische Daten | |
---|---|
Maximale Armreichweite | 875 mm |
Anzahl der Achsen | 6 |
Positionserkennung und Motoren | Absoluter Encoder; AC-Servomotoren und Bremsen für alle Achsen |
Bewegungsbereich | J1: +/-170°; J2: +135° -100°; J3: +153° -136°; J4: +/-270°; J5: +/- 120°; J6: +/-360° |
Wiederholgenauigkeit der Position (in der Mitte der Kamerahalterung) | +/-0.03 mm |
Gewicht mit Alu-Profilgestell (inkl. Roboter, LMK, Steuerung, Kabel) | < 150 kg |
Abmessungen Alu-Profilgestell (LxBxH) | 780 × 780 × 950 mm (Installationshöhe des Roboters: 970 mm) |
Kompatible Kameras | LMK 5, LMK 6-5, LMK 6-12, LMK 6-30 |
Installationsumgebung des Roboters | Temperatur: 0 bis 40°C; Luftfeuchtigkeit: 20 bis 90% RH; Vibration:4,9 m/s² (0,5 G) |
Optionale Ausstattung | 7. Achse (linear) montiert direkt unter dem Roboter (unter J1) Specbos 1211-LAN VIS-NIR Spektroradiometer, Industrie-PC (19'' Rack) |
RELEVANTE PRODUKTE UND APPLIKATIONEN
Publikationen
International Conference on Display Technology (ICDT 2021)
SID Vehicle Displays & Interfaces 2022
Society for Information Display
SID Vehicle Displays & Interfaces 2021
- Typ:
- Paket
- Anwendungen:
- Automotive Display
- Messgröße:
- Farbmessung Lichtmessung
- Aufgaben:
- Automation & Industrie Entwicklung & Industrie Wissenschaft & Forschung