Warum Image Stitching?

Moderne Ultra-Wide-Displays (z. B. mit Seitenverhältnis 21:9, 32:9 oder 6:1) bringen herkömmliche Messsysteme an ihre Grenzen: Sensorflächen werden ineffizient genutzt und die Auflösung ist unzureichend. Mit LMK Image Stitching (Teil des Display Package), bietet TechnoTeam eine leistungsstarke Erweiterung für die hochauflösende Helligkeitsmessung von Displays mit großen oder ungewöhnlichen Seitenverhältnissen. Mehrere Einzelbilder werden zu einem nahtlosen, hochauflösenden Gesamtbild zusammengefügt, ohne dass die Messgenauigkeit beeinträchtigt wird.

So funktioniert LMK Image Stitching

Mehrere Bilder werden aufgenommen und zu einem kontinuierlichen Leuchtdichtebild zusammengefügt. Der Kern des Verfahrens ist unsere Advanced Pixel Registration (APR)-Methode:

  • Trennung von Positions- und Leuchtdichtemessung: Gewährleistet eine verzerrungsfreie Pixel-zu-Pixel-Zuordnung.
  • Direkte Messung in Display-Koordinaten: Keine geometrische Nachverarbeitung erforderlich.

Das Ergebnis: eine robuste, präzise und effiziente Lösung für großflächige oder leicht gekrümmte Displays.

Für noch mehr Effizienz kann der Stitching-Prozess in unserem robotergestützten Messsystem LMK Position vollständig automatisiert werden. In Kombination mit der Kurzdistanz-Korrektur (externer Link zu unserem Fachbeitrag) von TechnoTeam sorgt diese Automatisierung für konsistente Ergebnisse und eliminiert potenzielle welllenähnliche Artefakte im Leuchtdichtebild. Dadurch wird das hochpräzise Leuchtdichtebildstitching nicht nur schneller, sondern auch reproduzierbarer – sowohl im Labor als auch in Produktionsumgebungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Höhere Auflösung durch Kombination mehrerer Aufnahmen
  • Höhere Effizienz durch optimale Ausnutzung der Sensorfläche
  • Präzise Fusion dank Positionsmessung mit APR
  • Kosteneinsparungen durch die Verwendung einer LMK mit beliebiger Auflösung
  • Skalierbarkeit von Laboraufbauten bis hin zu vollautomatisierten Produktionsumgebungen

 

APR Technologie im Detail

  1. Registrierungsbild: Exakte Lokalisierung durch gezielte Aktivierung von Displaypixeln.
  2. Leuchtdichte-Testbild: Hochpräzise Leuchtdichtemessungen.
  3. Stitching: Zusammenführung mehrerer Bilder direkt im Display-Koordinatensystem.

Grundkonzept der Bildzusammenführung: Einzelne Messungen werden zu einem Gesamtbild zusammengefügt.

APR-Verfahren und Leuchtdichtemessung (oben) werden dank APR zu einem pixelgenauen Leuchtdichtebild (unten) zusammengeführt.

Publikationen

International Conference on Display Technology (ICDT 2021)

The alignment quality and reproducibility in ILMD (Imaging Luminance Measurement Device) based display metrology has a great influence on the reproducibility of the obtained measurement data. In this context, this contribution outlines and introduces several advanced measurement and alignment concepts that can be performed with “photometric robotics”. The term describes machine vision performed with an ILMD supported by robotic movements.
Authors: I. Rotscholl; B. Liu ;U. Krüger

SID Vehicle Displays & Interfaces 2022

As head-up displays play an increasingly important role in modern vehicle cockpits, there is a growing demand for measurement procedures to characterize them. There are two general approaches to measuring virtual image distance, a parallax-based triangulation method and a focus-based technique. They can be performed using Imaging Luminance Measurement Devices with type II calibration, making them suitable for photometrical and geometrical measurements. This paper examines the advantages and drawbacks of both methods using mathematical models and measurement data.
Authors: A. Voelz; I.Rotscholl; U. Krüger

Society for Information Display

The increasing display sizes and changing form factors of displays, including automotive displays, lead to impractical measurement distances for spatial uniformity measurements. This contribution suggests and exemplarily applies two alternative and combinable methods to allow spatial uniformity measurements at low distances and describes an adjusted BlackMURA complaint validation procedure. The proposed methods are validated with a high-quality display device and are compared to results using the standard long-distance measurement procedure.
Authors: I. Rotscholl; U. Krüger

SID Vehicle Displays & Interfaces 2021

The increasing complexity of automotive displays in terms of design, shape, and degree of integration leads to an increasing complexity of setup and alignment procedures. In this context, the effort required to ensure reproducible measurement results, e.g. for prototypes or in research and development is also increasing rapidly. We introduce the concept of photometric robotics which combines machine vision, photometry, and robotic to solve these challenges.
Authors: J. Adams
Typ:
Software