BlackMura Verfahren bestehend aus: Ausrichtung; Helle Gleichförmigkeit; Dunkle Gleichförmigkeit; Dunkler Gradient
LMK BlackMURA – Standardisierte Gleichförmigkeitsmessung von Displays
Vollflächige und normgerechte Bewertung niederfrequenter Helligkeitsabweichungen nach DFF-Standard
Gleichförmigkeitsmessung nach Standard
JETZT KONTAKTIEREN UND BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN

Leistungen von LMK BlackMURA auf einen Blick
- Vollständige Konformität mit DFF BlackMURA
- Vollflächige Ungleichförmigkeitsbewertung des Displays
- Anpassung für Sonderfälle wie DeepgrayMURA bei OLEDs
- Kombinierbar mit Image-Stitching und pillar-to-pillar Displays
- Reproduzierbare Ergebnisse dank standartisierter Ausrichtung
- Automatisierbar über SDK und LMK Position Roboterplattform
- Produktionsnah auf engem Raum dank Kurzdistanz-Korrektur einsetzbar
- Projektiver Entzerrung für winkelabhängige Auswertungen für z.B. Splittview-Displays
Simples 3-Schritt-Verfahren mit Live-Ansicht
Die BlackMURA-Messung erfolgt in einem einfachen, dreistufigen Verfahren nach einem initialen Ausrichtungsprozess:
- Weißbild-Messung zur Bewertung der hellen Gleichförmigkeit
- Schwarzbild-Messung zur Erkennung dunkler Ungleichmäßigkeiten
- Gradienten-Analyse zur Beurteilung lokaler Kontraste und Helligkeitsübergänge
Dank des integrierten Live-Ansichtsmodus der LMK-Leuchtdichtemesskamera erfolgt die Kameraausrichtung schnell und intuitiv: Position und Winkel sind in Echtzeit überprüf- und justierbar. Flexible Anpassungen wie Grauwertmodifikationen (z. B. DeepgrayMURA bei OLEDs) sowie eine vollständige Automatisierung über SDK oder LMK Position Plattform sorgen für präzise, reproduzierbare Ergebnisse.

Dank Live-Ansichtsmodus werden Änderungen der Ausrichtung sofort erkannt.
Korrekturen für kompakte Messumgebungen
Die von TechnoTeam entwickelte Kurzdistanz-Korrektur (externer Link zu unserem Fachbeitrag) ermöglicht BlackMURA-ähnliche Auswertungen auch auf engem Raum – ideal für kompakte Fertigungslinien. Gleichzeitig ist es mit Image Stitching (externer Link zu unserem Fachbeitrag) bei großflächigen Displays (z. B. pillar-to-pillar), indem mehrere Kameraperspektiven durch lateraler Bewegung präzise zu einem Gesamtbild zusammengeführt werden, kombinierbar.
RELEVANTE PRODUKTE UND APPLIKATIONEN
Downloads
Publikationen
Society for Information Display
Society for Information Display
Proceedings of the International Display Workshops Volume 26 (IDW '19)
Society for Information Display
SID International Symposium 2016
- Typ:
- Add-On
- Anwendungen:
- Automotive Display
- Messgröße:
- Lichtmessung
- Aufgaben:
- Entwicklung & Industrie