Goniophotometer Modellreihe RiGO801 - L
Präzise Messungen mit Goniophotometern der RiGO801-L -Serie
Die Goniophotometer der RiGO801-L Serie eignen sich zur Messung der unterschiedlichsten Leuchtentypen bis zu einem Durchmesser von 2.2 m (Max 50 kg). Da das Messobjekt während der Messung unbewegt in normkonformer Lage bleibt, wird eine vollständige Type C Konformität nach IES LM-79 bzw. LM-75 realisiert.
Das Nahfeld-Messprinzip ermöglicht präzise Ergebnisse, ohne dass ein großer Messabstand erforderlich ist – ideal für den Einsatz in Laboren mit begrenztem Platzangebot.
- Type-C-konforme Messung nach IES LM-79 – das Messobjekt bleibt unbewegt
- Platzsparendes Nahfeld-Messprinzip – ideal für kleine Labore

Flexible Modellvarianten für unterschiedliche Anforderungen
Die RiGO801-L Goniophotometer sind in vier Standardgrößen erhältlich, die sich nach dem Durchmesser des Messvolumens richten (1.4 m bis 2.2 m). Die Auswahl des geeigneten Modells hängt von der Größe der zu messenden Lichtquellen sowie den räumlichen Gegebenheiten des Labors ab.
Umfassende Messmöglichkeiten
Das RiGO801-L Goniophotometer liefert eine Vielzahl präziser Messergebnisse:
- Lichtstärkeverteilung: Ausgabe im IES oder LDT Format
- Lichtstrom: Ableitung wichtiger Kenngrößen wie die Energieeffizienz bzw. Lichtausbeute in Lumen pro Watt (lm/W)
- Spektrale und farbmetrische Messungen (Option Spektroradiometer): CRI, IES TM-30, CCT)
- Leuchtdichte- und Farbbilder: Auswertung von Gleichförmigkeit, Kontrasten und Farbverteilungen. UGR Blendungsbewertung.
- UGR Blendungsbewertung: Auf Basis der Lichtstärkeverteilung oder von Leuchtdichtebildern.
- Strahlendaten: Für komplexe und realitätskonforme optische Simulationen
Anwendungsbereiche für das RiGO801-L Goniophotometer
- SSL-Messung nach LM-79 & CIE S 025
- Prüfung von LED-Leuchten, Straßen-, Büro-, Sport- und Industriebeleuchtung
- Entwicklung & Qualitätssicherung in Industrie- und Forschungslaboren
- Validierung optischer Simulationen mit realen Messdaten
Technische Daten
Messobjektgröße | Typabhängig: 1400 mm, 1500 mm, 1800 mm oder 2200 mm (Durchmesser) |
Platzbedarf | siehe Spezifikation |
Bewegung | Sensoren bewegt durch Goniometer mit zwei gekoppelten Achsen |
Messposition | Ruhend, montage hängend oder stehend |
Messkamera | LMK 6-5 / LMK 6-5 color |
Produktvideo
RiGO801-L Goniophotometer – Bewährt in der Praxis
Seit den 1990er Jahren setzen führende Leuchtenhersteller und Prüflabore das RiGO801-L Goniophotometer erfolgreich für zertifizierte Lichtmessungen ein. Internationale Ringvergleiche bestätigen die hohe Messgenauigkeit und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse (Interlaboratory Comparison for Goniophotometers (IC 2017), December 20, 2021).
RELEVANTE PRODUKTE UND ANWENDUNGEN
Publikationen
Ilmenau Scientific Colloquium
LICHT
Lighting Research and Technology, November 4, 2015 | 62-83
Proceedings of the 28th Session of the CIE, Manchester; Vol. 1
Abschlussarbeit zum Weiterbildungsstudium Lichtanwendung, Technische Universität Ilmenau, Fakultät für Maschinenbau, Fachgebiet Lichttechnik, 31.01.2013
Licht 2010 Wien: Vorträge der 19. Gemeinschaftstagung vom 17. bis 20. Oktober 2010
TechnoTeam Bildverarbeitung GmbH, August 2010
Licht 2006, 11.09.2006, Bern, 2006
Tagung LICHT 2004 Dortmund
LICHT 7-8/1995 | S.: 640 - 643
- Typ:
- Hardware
- Anwendungen:
- Lichtquellen & Leuchten
- Messgröße:
- Lichtmessung
- Aufgaben:
- Entwicklung & Industrie Wissenschaft & Forschung